Geplantes

Save-the-Date

Informationsveranstaltung „Zukunft der Landwirtschaft – Mit gemeinschaftsgetragener Direktvermarktung (Solidarische Landwirtschaft) unabhängig werden?“
15.02.2025: Region Südniedersachsen
05.03.2024: Region Bergisches Land
07.03.2024: Region Erfurt/Weimar
12.03.2024: Region Mittelsachsen/Meißen

Weiterlesen »

News

Veranstaltung

Gesucht: Umfrageteilnehmer:innen

Das Ziel der Umfrage ist es, mehr über die Einstellung landwirtschaftlicher Betriebe zu Direktvermarktung durch Solidarische Landwirtschaft zu erfahren. Die Umfrage dauert rund 10 Minuten. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

weiterlesen »
Veranstaltung

Systemdienstleister-Workshops

Im Oktober und November fanden in unseren vier Projektregionen in Lindlar in NRW, Northeim in Niedersachsen und Nossen in Sachsen die ersten Systemdienstleisterworkshops statt. Aufgrund des Bahnstreiks fand der Workshop für Thüringen online statt. Eingeladen waren Akteure aus lokalen oder regionalen Institutionen wie NGOs, Kommunen, Ministerien, Vereinen und Behörden.

weiterlesen »
Beitrag

Beitrag in Ökologie & Landbau 4/2023

Die Ausgabe 4/2023 der Zeitschrift Ökologie & Landbau des oekom Verlags enthält einen Beitrag von Susanne Salzgeber und Marius Rommel mit dem Titel: „Solawis und Ernährungssouveränität. Ein Beitrag zur Transformation“.

weiterlesen »
Beitrag

FIBL-Fachberatertagung

Ende September (26.09-27.09.2023) fand die Fachberatertagung „Solidarische Landwirtschaft“ auf Schloss Buchenau (Eiterfeld, Hessen) statt. Beratende aus verschiedenen Institutionen kamen dort zusammen, um sich über ihre Erfahrungen mit der Beratung zum Thema solidarische Landwirtschaft auszutauschen sowie zu diversen landwirtschaftlichen Themen fortzubilden.

weiterlesen »
Veranstaltung

Statustagung der BMBF-Fördermaßnahme

Am 31.08.2023 und 01.09.2023 nahm das nascent-SolaRegio Forschungsteam an der Statustagung der BMBF-Fördermaßnahme „Regionale Faktoren für Innovation und Wandel erforschen – Gesellschaftliche Innovationsfähigkeit stärken“ im Rahmen der Fördermaßnahme „REGION.innovativ“ teil. 

weiterlesen »
Veranstaltung

Workshop auf der Frühjahrstagung des Netzwerkes Solidarische Landwirtschaft

Im Februar war das nascent-SolaRegio Forschungsteam auf der Frühjahrstagung des Netzwerk Solidarische Landwirtschaft. Auf dem Gut Frohberg in Meißen versammelten sich Landwirt*innen aus solidarischen Landwirtschaftsbetrieben, Solawi-Mitglieder, -Beratende und -Unterstützende sowie Wissenschaftler:innen unter dem Motto „Stabil in die Zukunft“

weiterlesen »