Projects

Solidarische Landwirtschaft im Kontext regionaler Innovationsökosysteme

Das Prinzip Solidarische Landwirtschaft gewinnt in den letzten Jahren signifikant an Akzeptanz und Verbreitung und stellt damit ein zentrales Chancenfeld für kleinstrukturierte, ökologische und solidarische Direktvermarktung dar. Konsequenterweise beschäftigen sich in zunehmender Weise politische Institutionen mit diesem Phänomen und bewegen Möglichkeiten der Integration in und Entwicklung neuer Förderstrukturen. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft sowie Landwirtschaftskammern bzw. -behörden und Ministerien gehen wir der Frage nach, auf welche Weise diese Akteure zur Umstellung auf eine gemeinschaftsgetragene und multifunktionale Landwirtschaft beitragen können.

(only available in German)

Development opportunities through CSA

How can community-supported agriculture (CSA) contribute to a transformation of the agricultural and food sector towards sustainability and crisis resilience?

(only available in German)

Sustainability through transformative business models

In which way can transformative businesses and initiatives transform the food system sustainably and initiate necessary innovation processes?

(only available in German)
UNIS-Dachmarke_rgb
Screenshot 2022-11-23 at 11.41.54 PM
ufz_transparent_en_blue@2x
Logo_LfULG_skaliert_rdax_87
Screenshot 2022-11-23 at 11.36.36 PM
SMEKUL_000_I_RGB_S
Uni-Logo Blau (jpg-Format)
UNIS-Dachmarke_rgb
Bundesministerium für Bildung und Forschung
FONA Sozial-ökologische Forschung
en_USEnglish