Transformative Initiativen positionieren sich jenseits überkommener Spannungsfelder von Produktion und Konsumtion, Stadt und Land, wirtschaftlichem und ökologischem Erfolg. Exogene Störungen können durch sie vermindert und eine kreative Anpassung an sich verändernde Rahmenbedingungen ermöglicht werden.
Das Projekt untersucht die Transformationspotenziale der Initiativen für eine nachhaltige Ernährungsversorgung unter Berücksichtigung folgender Fragestellungen:
- Wie können transformative Wirtschaftsformen, statt in der Nische zu verharren, Innovationsprozesse in Gang setzen?
- Wie ist ihr Beitrag als Transformationspioniere einzuschätzen?
- Können diese Initiativen bottom-up das etablierte Ernährungssystem verändern?